Zum Inhalt springen

Tag 055; 22. Juni 2024, Inglewood (Los Angeles) – LX041 LAX-ZRH

  • von

In dieser Nacht habe ich nicht gut geschlafen. Kaum hatte ich gegen Mitternacht das Fenster offen, und war wieder leicht eingelöst, kaum wieder ein Flugzeug. Dies ging so weiter so das ich das Fenster wieder schliessen musste.

Ich habe meinen Rucksack bereits gestern Abend gepackt, so dass ich heute Morgen nur noch ein paar Sachen einpacken musste. So habe ich kurz gefrühstückt und bin dann bereits um 7:30 Uhr gegangen. Mit dem Bus kam ich mit einmal umsteigen bis zur Santa Monica Beach. Dort habe ich dann den Bereich wo es noch Schatten hat, dieser ist etwa 20 m höher gelegen als der Strand, noch ein paar Telefongespräche geführt.

Anschliessend ging ich an den Strand runter und dann gleich ans Meer. Ich bin dann bis zum Pier dem Sandstrand entlang gelaufen und habe meine Schuhe ein weiteres Mal mit Sand gefüllt.

Beim Pier angekommen habe ich dieses besichtigt. Das Pier an der Santa Monica Beach ist sehr gross und hat unter anderem auch ein paar Achterbahnen. Vom Pier ging benötigte ich dann etwas über 1 Stunde bis zur Venice Beach. Auf dem Weg hatte es unzählige Verkaufsstände welche zu einem grossen Teil handwerkliche Dinge anboten.

Bei der Venice Beach angekommen habe ich mich mit Donovan getroffen. Wir sind dann zusammen, während circa 1 Stunde durch die Venice Canals gelaufen. Entgegen den Beschreibungen welche ich auf dem Internet gefunden habe, haben mir die Häuser sehr gut gefallen. Es ist klar dass es einzelne Häuser hat, welche durchaus Renovations bedürftig sind. Das gesamte Bild mit dem Kanälen und den Häusern ist aber sehr schön.

Dann hatte Donovan die super gute Idee, in der Wurstküche essen zu gehen. Das Restaurant heisst wirklich so und bietet primär verschiedene Hotdogs und Pommes Frites nach belgischer Art an. Zudem gibt es eine riesengrosse Liste mit verschiedenen Biers, unter anderem auch von Deutschland und Österreich.

Die Hot Dogs haben uns sehr gut geschmeckt, die Pommes Frites, beziehungsweise Country Fries waren sensationell gut. Diese werden mit zwei wählbaren Saucen geliefert. Zudem stehen auf den Tischen jeweils sechs verschiedene Saucen, dies in der XL Variante.

Nach dem Essen war der Plan zur Manhattan Beach zu fahren, diesen Plan haben wir dann aber verworfen. Der Grund war ein einfacher. Es ist Samstag und das Wetter ist perfekt, so wollen sehr viele Leute an den Strand und diese müssen alle irgendwo ihr Fahrzeug parkieren. So haben wir nicht auf die Schnelle einen Parkplatz gefunden, zudem hatte Donovan noch einen Termin geplant. Daher habe ich mich entschieden direkt zum Flughafen zu fahren wo ich bereits um 14:30 Uhr eingetroffen bin. Ich bin gleich zum Check in Schalter weiter, wo nur sehr wenige Leute vor mir anstanden. Es hat gerade noch gereicht meinen Rucksack in einem grossen Plastiksack zu verstauen und diesen mit Klebeband zu sichern. Auf diese Art und Weise hoffe ich, dass mein Rucksack auf dem Weg nach Zürich nicht beschädigt wird.

Sieht ziemlich professionell verpackt aus, oder?

Nach dem Check-in habe ich mir noch etwas zum Essen gekauft und mich anschliessend in die Schlange für die Sicherheitskontrolle gestellt. Lustigerweise mussten wir alle unsere Schuhe ausziehen, damit diese mit geröntgt werden konnten. Die Sicherheitskontrolle lief professionell und rasch ab, so war ich nach 1 Stunde bereits bei meinem Gate. Hier habe ich die Zeit genutzt meinen Blog zu erstellen und die Tageszeitungen, aus der Schweiz zu lesen.

Gemäss den letzten Informationen von Andy, ist der Flug heute nahezu ausgebucht. Ich freue mich nun auf den Rückflug.