Zum Inhalt springen

Tag 050; 17. Juni 2024, Strawberry Store – Bishop

  • von

Ich habe mir gestern überlegt, wo ich heute übernachten soll. Eigentlich war der Plan, dass ich ihn Mammoth Lakes übernachte. Dieser Ort liegt wunderschön auf rund 2’400 m. Das hätte eine angenehme kühle Nacht versprochen. Hätte aber bedeutet, dass ich am Dienstagmorgen um circa 7:00 Uhr hätte abfahren müssen, so dass ich pünktlich um 8:00 Uhr mich mit Gina treffen kann. Gina ist die private Vermieterin des Mini, welchen ich nun eine Woche gefahren bin.

Die zweite Variante wäre gewesen irgendwo in der Nähe von Bishop zu zelten. Für diesen Ort wurde für den heutigen Tag aber eine Hitze Warnung herausgegeben. Jetzt da ich in Bischop bin sind es aber nur 27 °C, angekündigt waren 32 °C, gegen Ende Woche sollten es 39 °C werden.

So habe ich schlussendlich die Wahl eines Motel 6, in Bishop getroffen. Damit habe ich den Vorteil, dass ich morgen früh schon in Bishop bin und auch meine Campingausrüstung trocken ist. Diese werde ich nun nicht mehr benötigen.

So bin ich heute, erst circa um 7:00 Uhr aufgestanden, habe meine Sachen zusammen gepackt und im Auto verstaut. Bob hat mich gesehen und wir haben uns voneinander verabschiedet. Um 7:45 Uhr bin ich Richtung Sonora Pass abgefahren. Dies mit leichtem Wehmut, weil sich hier die Passstrasse und der PCT kreuzen. Wäre alles wie geplant verlaufen, wäre ich in ein paar Tagen über diesen Pass gelaufen. Erstaunlicherweise hatte es heute sehr wenig Verkehr. So war ich um circa 9:00 Uhr bereits auf der Passhöhe, welche sich auf rund 2’900 m befindet. Es war recht kühl und teilweise lag auch noch Schnee in den höheren Lagen. Dann ging es den Pass runter, bis man von weitem her schon den Mono Lake sehen konnte.

Der Mono Lake ist ein Natronsee; er ist also sowohl besonders alkalisch als auch besonders salzhaltig. Er liegt in Mono County im zentral-östlichen Teil von Kalifornien, in einem abflusslosen Becken am Westrand des Grossen Beckens unter der Ostflanke der Sierra Nevada. Wegen der harschen Umweltbedingungen müssen Tiere und Pflanzen sowohl an den hohen pH-Wert angepasst sein als auch den Salzgehalt ertragen können. Daher hat sich ein Ökosystem aus sehr wenigen angepassten Arten bei sehr hoher Individuenzahl entwickelt, das für einige Vogelarten von besonderer Bedeutung ist (Quelle; Wikipedia).

Ich habe an diesem See zu Mittag gegessen. Kaum hatte ich mein Mittagessen bereit gelegt und diesem den Rücken zugekehrt, wollte sich schon eine Möwe daran vergreifen.

Vom Mono Lake her ging es dann wieder leicht höher bis ich in Mammoth Lakes ankam. Dort ging es zuerst mal in den Vons wo ich mir Früchte kaufte. Anschliessend habe ich mir einen Coiffeur gesucht, welcher mir meine locken Pracht etwas zurückschneiden sollte. Zuerst meinten Sie, sie hätten keine Zeit mehr, am heutigen Tag, als ich ihnen sagte es ging um einen 2 mm Schnitt war klar, dass dies in 5-10 Minuten erledigt ist.

Mammoth Lakes mit den umliegenden Bergen

Jetzt muss ich etwas ausholen. Ich habe in meinem Blogbeitrag vom letzten Donnerstag, 13. Juni 2024 erwähnt, das ist eine positive Rückmeldung erhalten habe. Diese kam vom Andy K. welcher als Captain der Swiss, mich vor zwei Monaten in die USA geflogen hat. Ich habe Andy ein paar Tage vorher angefragt, ob ich mit ihm am 22. Juni 2024 zurück nach Zürich fliegen kann. Da Andy auf diesem Flug „nur“ der zweit höchste Captain ist, musste er zuerst mit seinem Arbeitskollegen klären, ob er mich mitnehmen darf. Marc A. (Commander auf diesem Flug) war damit einverstanden. Anschliessend ging es noch darum die entsprechenden Papiere zu unterschreiben. Ich habe gelernt, dass dieses „CTW“ heisst. Übersetzt Commander Transportation Warranty.

D.h. am Samstag geht es für mich zurück in die Schweiz. Planmässig landet der Flug am Sonntag um 15:40 Uhr in Zürich.

Um meinen Ultraleicht Rucksack auf dem Flug (beziehungsweise beim ein- und ausladen) zu schonen, habe ich dann in verschiedenen Sportgeschäften nachgefragt, ob sie irgendwelche Schutzsäcke verkaufen. Alle verstanden was ich wollte, konnten mir aber nichts anbieten. Dann kam mir in den Sinn, dass ich eventuell in einem Garten Center einen entsprechenden Schutzsack finden könnte.

Ich habe dann, nach längerem suchen einen sogenannten Storage Bag gefunden. Dieser ist gedacht um Textilien rein zu tun und anschliessend die Luft ab zu saugen. Dadurch wird das Volumen massiv kleiner. Für mein Bedürfnis sollte dieser Sack auch funktionieren. Das ganze ist immer noch viel günstiger, als wenn mein Rucksack Schaden nehmen würde.

Von Mammoth Lakes ging es dann rund 1’200 m runter, bis ich nach 40 Minuten im Bishop angekommen war. Dort habe ich mein grosses Hotelzimmer bezogen, das Auto voll getankt und die Scheiben gereinigt.

Zum Nachtessen konnte ich einfach über die Strasse laufen, dort war die Pizza Factory. Heute sollte nichts mehr zwischen mir und einer Pizza stehen.

Ich freue mich auf den morgigen Tag, da werde ich eine lange Zeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sein. Zuerst mit dem Bus von Bishop nach Lancaster, dann mit dem Zug weiter bis Los Angeles Union Station und von dort habe ich mir vorgenommen mit dem Bus zu meiner Airbnb Unterkunft zu fahren. Diese Busfahrt dauert selber schon 1 Stunde 15 Minuten und hat über 50 Haltestellen.

Zum Abschluss noch einen Link zu einem aktuellen Beitrag aus der Zeitschrift Backpacker. Dabei geht es darum, dass sich Scout und Frodo entschieden haben aufzuhören, Wanderer zu beherbergen. Ein schöner Beitrag welchen ich sehr lesenswert finde.