Zum Inhalt springen

Tag 020; 18. Mai 2024, McDonald‘s, an der Route 66

  • von

PCT Meile 349.8, Höhe 1‘330 Meter, 37.7 km / 8h 40 / ca. 1’080 Höhenmeter gelaufen

Der heutige Morgen hat ruhig angefangen. Ganz anders als die Nacht. Diese Nacht habe ich noch schlechter geschlafen als schlecht. Zuerst konnte ich nicht einschlafen, und anschliessend hielt mich der böige Wind wach.

Ich habe mir aber schon von vielen Jahren abgewöhnt, mich darüber zu ärgern. Ich nehme es einfach so wie es kommt.

Der Sonnenaufgang direkt über dem See war eine Wucht. Ich konnte mich gar nicht richtig satt sehen. Um circa 6:00 Uhr bin ich abgelaufen. Den ersten Fixpunkt hatte ich nach circa 11 km gesetzt, dort musste ich Wasser nachfüllen. Ich habe diesen Ort auch gleich genützt um mein Frühstück einzunehmen. Dies bestand heute aus Haferflocken, welche ich im kalten Wasser etwas einweichte, ein paar Pistazienkerne und einen Löffel Erdnussbutter.

Heute war es zeitweise ziemlich kühl. Der Wind hat teilweise stark geblasen. Ich sah auch zum ersten Mal etwas Dunst.

Das nächste grosse Ziel war der McDonald’s an der Route 66, dies bei Kilometer 25. Dies ist ein warer Magnet für alle Wanderer. Ich fand es spannend dort Leute zu treffen welche ich noch nie gesehen habe. Von den etwa 20 Wanderer, welche zeitgleich mit mir dort waren, kannte ich gerade mal drei Stück.

Ich habe dann die Chance genützt um mir zwei Doppel Cheeseburger, eine Portion Pommes Frites, etwas Sauce und ein süsses Getränk zu gönnen. Auch wenn das Essen keine kulinarische Wucht war, half es mir ein paar zusätzliche Kalorien reinzubringen. Dann war mein Plan noch circa 3 km zu laufen und dort zu zelten. Diesen Plan habe ich dann schnell verworfen, weil erst nach rund 8 km der nächste Wasser Cache bereit stand. Daher habe ich diesen Zeltplatz angesteuert, wo bereits viele ihre Zelte aufgestellt hatten. Wie in der FarOut App richtig kommentiert, hatte es genügend Wasserbehälter vorhanden. Da es auf den nächsten 17 Meilen , oder 27 km kein Wasser gibt, bin ich mit knapp 5 l Wasser weiter gelaufen. Vorher hatte ich aber noch rund 1 l getrunken. Der Grund dass ich nun weiter gelaufen bin waren deren zwei. Der einte, es war erst 15:30 Uhr und der zweite, für mich wichtigere, ich hatte null Handy Empfang in dieser Ebene. Daher dachte ich mir, dass es eine gute Idee ist, wenn ich noch etwas den Hang hoch laufe. Die Idee war wirklich gut, nur hatte es überhaupt keine Möglichkeit ein Zelt aufzustellen.

Da ich heute schon einiges gelaufen bin, war ich ziemlich happy als ich überraschenderweise etwas unterhalb des Wanderweges, einen wundervollen Zeltplatz entdeckt habe. Von der Aussicht her, der Besonnung und der Wind geschütztheit ist das der beste Zeit Platz den ich bis jetzt hatte. Vorallem die Aussicht ist grandios.

Was etwas störend wirken kann, sind die dauernd hupenden Güterzüge. Ich glaube diese haben so viele Lokomotiven, damit sie genügend Pressluft produzieren können, welche sie dann in die Gegend raushornen können. Auf jeden Fall ist es sehr eindrücklich wie lang diese Güterzüge sind.

Was mir an meinem Zeltplatz auch sehr gut gefällt ist der gute Internet Empfang. Da ich trotz meinen vielen Kilometern heute, bereits um 18:00 Uhr im Zelt liege, habe ich genügend Zeit diesen Blog zu erstellen und auch noch etwas Medienkonsum zu geniessen.

Heute hab ich auch wieder Emily aus England getroffen. Wir hatten uns an der Interstate 10, vor acht Tagen kennen gelernt. Sie hat dann einen Bereich ausgelassen und ist direkt in Big Bear wieder eingestiegen. Ich hätte nicht gedacht, dass ich sie so schnell wieder antreffe. Ich gehe davon aus, dass sie heute noch nicht so viel gelaufen ist wie ich, daher habe ich sie beim bergauf laufen aus den Augen verloren.